Day

February 1, 2022
At the end of the first season of the Smart-up x female founders luncheons, we addressed a very important topic: financing your own business. Marco Stutz, investment director and board member at various startups, enriched this event with his valuable inputs. What does the term “venture capital” actually mean and when is the right time...
Continue Reading
Unternehmerinnen erobern systematisch die weltweite Gründerszene und haben sich zuletzt zur am schnellsten wachsenden Gründergruppe der Welt entwickelt (Birkner, Ettl, Welter, & Ebbers, 2018). Mit innovativen Lösungen folgen sie nicht nur ihren männlichen Kollegen, sondern wagen sich zunehmend in neue Bereiche des Unternehmertums vor. Diese von Frauen geführten Startups bieten vielversprechende, aber oft ungewöhnliche Investitionsmöglichkeiten,...
Continue Reading
Die Schweiz gehört einmal mehr zu den Ländern, die Unternehmertum und Innovation am stärksten fördern. Doch wenn man das Geschlecht ins Spiel bringt, ändert sich alles. Hohe Platzierung? Niedrige Platzierung! Die Schweiz wird immer wieder für ihr institutionelles Umfeld gelobt, das die Gründung und Entwicklung neuer Unternehmen relativ einfach macht (GEM 2019/2020). Im jüngsten Global...
Continue Reading
Am 29. April 2021 fand ein weiterer Smart-up X female founders luncheon statt. Bei diesem Event standen die Themen «Branding & Positionierung» im Fokus. Und auch dieses Mal hatten wir wieder eine Gründerin zu Gast: Jennifer Bänziger vom hurrah design studio. Die Gründerin gab ihre Erfahrungen auf dem Weg in die Selbstständigkeit preis, schilderte den...
Continue Reading
Am 27. Mai 2021 fand ein weiterer Smart-up X female founders luncheon statt. Diesen luncheon werden wir alle wohl nicht so schnell vergessen, denn wir hatten zum ersten Mal einen männlichen Guest speaker. Christoph Hauser, Professor und Leiter des Kompetenzzentrums Management und Law an der HSLU Hochschule Luzern, gab den Gründerinnen an diesem Event einen...
Continue Reading
Zum Abschluss der ersten Staffel der Smart-up X female founders luncheons haben wir ein ganz wichtiges Thema adressiert: Die Finanzierung des eigenen Unternehmens. Marco Stutz, Investment Direktor und Vorstandsmitglied bei diversen Startups, bereicherte diesen Event mit seinen wertvollen Inputs. Was versteht man denn überhaupt unter dem Begriff «Venture Capital» und wann ist der richtige Zeitpunkt,...
Continue Reading
Moderne Theorien gehen zunehmend der Frage nach, warum Menschen irrationale Anlageentscheidungen treffen und kommen zu dem Schluss, dass Anlageentscheidungen stark von psychologischen Faktoren wie unbewussten Vorurteilen beeinflusst werden. Von welchen Vorurteilen sprechen wir nun, wenn wir an die Startup-Szene denken? Diese Frage lässt sich am besten beantworten, wenn man die männliche Dominanz in einem solchen...
Continue Reading
On april 29, 2021, another Smart-up x female founders luncheon took place. The event focused on the topics “branding & positioning”. Jennifer Bänziger, founder and partner of hurrah design studio, spoke about her journey to self-employment and what she learned along the way. She outlined the steps a startup should take to position itself, as...
Continue Reading
Female entrepreneurs are systematically conquering the world’s entrepreneurship scene and have recently developed into the fastest growing founder group in the world (Birkner, Ettl, Welter, & Ebbers, 2018). With innovative solutions, they do not only follow their male counterparts but increasingly venture into new areas of entrepreneurship. These female-led startups provide highly promising but oftentimes...
Continue Reading
Modern theories increasingly investigate the question why people make irrational investment decisions and conclude that investment decisions are strongly influenced by psychological factors such as unconscious bias. Now, what kind of biases do we talk about when thinking about the startup scene? This question can best be answered when considering the male dominance in such...
Continue Reading
1 2